




News
Die Bedeutung von Globalem Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist in den letzten...
WeiterlesenWährend der Herbstferien ist das Sekretariat am 03.10.2023 geschlossen. In der restlichen Zeit ist das...
WeiterlesenAm 01.09.2023 ist schulbewerbung.de (ehemals: Schüler Online) für Schulen und Kommunen gestartet. Ab dem 01.12.2023...
WeiterlesenHeterogenität als Herausforderung in der beruflichen Bildung Lehrkräfte der Bildungsgänge zur Ausbildungsvorbereitung am Märkischen Berufskolleg...
WeiterlesenIm Rahmen der Fairen Wochen finden am MBK verschiedene Aktivitäten und Projekte in unterschiedlichen Klassen...
WeiterlesenIm Rahmen der Fairen Wochen hat die FSU2 in einer Gemeinschaftsaktion mit der Umweltberatung der...
Weiterlesenhttps://mbk-unna.de/europa-macht-schule-ahr/ Zurück zur Übersicht
WeiterlesenZum ersten Treffen am 28.08. in der 9. Stunde sind alle Interessent*innen herzlich eingeladen! Zurück...
WeiterlesenAm Mittwoch, 09.08.2023 um 09.30 bis 12.45 Uhr können alle Schülerinnen und Schüler, die noch ohne...
WeiterlesenFoto: J. Stratenschulte Besuch im Heinz Nixdorf Museumsforum am 09.06.2023 Am 09.06.2023 begab sich die...
WeiterlesenDer Unterricht am Montag, den 07.08.2023 beginnt für alle neuen Klassen/ neue Schülerinnen und Schüler...
WeiterlesenDie Inklusions-AG des MBK Unna stellt an den Nachhaltigkeitstagen die gemeinsam mit den SchülerInnen der...
WeiterlesenDas MBK ist seit vielen Jahren „Fairtrade School“ und „Schule der Zukunft NRW“ und hat...
Weiterlesen512 bunte, fair gehandelte Rosen für die Absolventen und Absolventinnen des Märkischen Berufskollegs 2023 In...
WeiterlesenAn folgenden Tagen hat das Sekretariat geschlossen: Freitag, der 19.05.2023 und Dienstag, der 30.05.2023 Während...
WeiterlesenDigitaler Austausch mit Kolumbien Wie sieht das Schulsystem in Kolumbien aus? Welche (traditionellen) Feste gibt...
WeiterlesenIm Rahmen des GlG-Unterrichts haben die AHRF 11 und die AHRG 11 die DASA in...
WeiterlesenFoto von links nach rechts: Lisa Gabel (SV-Lehrerin), Ann-Christin Baker (Schülersprecherin), Lennart Kimpel (Assistent der...
WeiterlesenAnlässlich der Erneuerung des Titels zur Fairtrade Town Unna kamen viele Akteure der Steuerungsgruppe am...
WeiterlesenLieber Schüler*innen, Liebe Interessenten, am morgigen Mittwoch (17.05.2023) ist die Agentur für Arbeit zwischen 8:30 Uhr...
WeiterlesenMatthias Hundt von der Suchtprävention des Kreises Unna besuchte die BF1EV am 28. März, um...
WeiterlesenAm Sonntag, den 07.05.23 Namen unsere AHRG11-Schüler*innen Charlotte und Jannis beim Europa-Quiz des Europe direct...
WeiterlesenAm 20.04.2023 reisten die Schüler*innen der Internationalen Förderklasse und der Unter- und Mittelstufe der Fachpraktiker*innen...
WeiterlesenKlassenfahrt Berlin der BFS12 vom 14.11-18.11.2022 Wir erzählen euch von der Klassenfahrt, die in der...
WeiterlesenIm Rahmen des Projekts „International gelebte Inklusion – Informations- und Erfahrungsaustausch über verschiedene Formen von...
WeiterlesenPerspektivwechsel – Interkulturelles Lernen im Fach Gesellschaftslehre/Geschichte Im Rahmen des Programms „Europa macht Schule e.V.“...
WeiterlesenAm Montag findet für den überwiegenden Teil der Lernenden ein Online-Lerntag statt. Die Klassen werden über...
WeiterlesenDie Bezirksregierung Arnsberg besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine 1,0 Stelle als Schulverwaltungsassistenz (m/w/d) (A10 LBesO/Entgeltgruppe...
WeiterlesenThema: „Professionalisierung der Mentor*innentätigkeit – Qualität von Praxismentoring in den Einrichtungen mehrperspektivisch betrachtet.“ Sibylle Meeßen,...
WeiterlesenZum Internationalen Weltfrauentag am 08. März haben Schülerinnen der PIABKIU gemeinsam mit der Fairtrade-Town Unna,...
WeiterlesenLiebe MitschülerInnen, wir die AHRG12 des MBK Unna hatten für den 17.10.2022 die Teilnahme am Theaterstück...
WeiterlesenNach zweijähriger Corona-Pause konnte am 26. Januar 2023 endlich wieder das Volleyballturnier des Märkischen Berufskollegs...
Weiterlesen„Geile Schule, ever!“ zitierte Landrat Mario Löhr einen Schüler der Jakob-Muth-Schule, dem der Neubau an...
WeiterlesenLiebe Schülerinnen und Schüler, Liebe Eltern! Sie können an den folgenden Beratungsterminen ohne Anmeldung mit...
WeiterlesenSehr geehrte Damen und Herren, am Mittwoch, 01. Februar 2023, findet in der Zeit von...
WeiterlesenZurück zur Übersicht
WeiterlesenFoto: C. Roth Weihnachten – Zeit der Bescherung. Das gilt auch für die Inklusions-AG des...
WeiterlesenAm 12.Dezember warteten die Kinder der KITA Königsborn zusammen mit der mit der Einrichtungsleitung Frau...
WeiterlesenFotos F. Rühle Unter professioneller Anleitung einer Diplom-Sportlehrerin und lizensierten Fitnesstrainerin bildete sich die Jahrgangsstufe...
WeiterlesenAbbildung https://mediacenter.dkms.de/news/dasdingdkms/, Abruf: 09.11.22 Am 22./23.11.22 findet eine Infoveranstaltungen zur Typisierung und Stammzellspende statt. Die...
WeiterlesenQuelle: A. Wettberg Im Rahmen des Projektes „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ haben...
WeiterlesenAuf dem Foto sind neben Herrn Boris Bringer (Klassenlehrer der AHRF12, ganz links im Bild)...
WeiterlesenWie verhalte ich mich im Notfall? – Dieser Frage sind die Schülerinnen und Schüler der...
WeiterlesenAbbildung https://mediacenter.dkms.de/news/dasdingdkms/, Abruf: 09.11.22 *bitte beim lesen des Artikels mystische, märchenhafte Musik und eine angenehme...
WeiterlesenQuelle: O. Möllenberg Im Bildungsgang Freizeitsportleiter*in des Beruflichen Gymnasiums am Märkischen Berufskolleg fand eine Kursfahrt...
WeiterlesenQuelle: C.Roth Im Rahmen einer Blockwoche besucht die Friseur-Unterstufe das Seminar „Fit for Job“ der...
WeiterlesenQuelle: C. Roth Erstmals führen das Märkische Berufskolleg und die langjährigen Partnerschule Hollybrook Academy in...
WeiterlesenAm Beruflichen Gymnasium des Märkischen Berufskollegs Unna konnten nun die Freizeitsportleiterinnen und -leiter feierlich ihre...
WeiterlesenDie Absolvent*innen von 18 verschiedenen Bildungsgängen des Märkischen Berufskollegs feierten in dieser Woche ihren Abschluss....
WeiterlesenDie Studierenden der BPS1 und BPS2 (Fachschule für Sozialpädagogik) erlangten den Abschluss „Staatlich geprüfte Erzieherin,...
WeiterlesenDie Studierenden der BPH (Fachschule für Heilerziehungspflege) erlangten den Abschluss „Staatlich geprüfte Heilerziehungspflegerin, Staatlich geprüfter...
WeiterlesenDie Studierenden des ersten Jahrgangs der „Praxisintegrierten Form der Fachschule für Sozialpädagogik“ PiAO erlangten den...
WeiterlesenAm 13.06.2022 war es soweit: 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des inklusiven Erasmus+ – Schulpartnerschaftsprojekts „Diversity...
WeiterlesenNach diesem Motto machen sich die Klassen AVTZ und AVVZ am 13. Juni bei strömendem...
WeiterlesenAbbildung https://mediacenter.dkms.de/news/dasdingdkms/, Abruf: 09.11.22 Zurück zur Übersicht
WeiterlesenNach zwei langen Jahren Wartezeit fand nun endlich der lang ersehnte zweite Projektbesuch an unserer...
WeiterlesenUnna. Etwas Gutes tun und dabei etwas Gutes essen. Das konnten die Schüler des Märkischen...
WeiterlesenIn der Woche vom 21.-25. März 2022 fand am Märkischen Berufskolleg die Spendenaktion „Hilfe für...
WeiterlesenUnna. Auch in diesem Jahr sammelten alle Beteiligen des MärkischenBerufskollegs fleißig Spenden für den guten...
WeiterlesenLiebe Schülerinnen und Schüler, Liebe Eltern, Liebe Berufseinstiegsberater:innen, Liebe Lehrkräfte, Liebe Interessierte, wir möchten Ihnen mit...
WeiterlesenNach zwei Jahren Pause durfte die Friseur Mittelstufe endlich wieder ein Seminar im Studio78 der...
WeiterlesenWorkshop: Weltsprache Fußball/ Stadiontour Die Mitarbeiter vom BVB waren sehr freundlich. Das Stadion ist sehr...
WeiterlesenIm Rahmen des Projektes „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ haben Schülerinnen und Schüler...
WeiterlesenGroße Freude an der Arbeit mit Kindern? Auch im nächsten Schuljahr bieten wir am MBK...
WeiterlesenSeit Mai 2020 begleitet unsere Schule ein Projekt zur Förderung und weiteren Kompetenzvermittlung im Friseurhandwerk:...
WeiterlesenIm Rahmen eines Projekts im fachpraktischen Unterricht luden die Schülerinnen und Schüler der Fachpraktiker-Unterstufe hat...
WeiterlesenAb dem 13. Dezember 2021 hatten einige Klassen am Märkischen Berufskolleg für eine Woche die...
WeiterlesenAm 9. Dezember 2021 trafen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller drei Projektschulen in einer...
WeiterlesenIm November 2021 besuchten die Fachpraktiker Mittel- und Oberstufe die Ausstellung „Körperwelten – Eine Herzenzsache“...
WeiterlesenAus der Corona-Krise können auch neue Chancen erwachsen. Das zeigt sich jetzt am Märkischen Berufskolleg....
WeiterlesenDie Motopädie-Klassen am MBK hatten an zwei Samstagen im Oktober und nun auch im Juni...
WeiterlesenÜbergabe des Praxishandbuch an das Märkische Berufskolleg: (von links) Inga Knapp, Mitarbeiterin der Agentur Barrierefrei...
WeiterlesenKreis Unna. Schon 2020 gab es die Auszeichnung – groß gefeiert werden konnte der Titel...
WeiterlesenQuelle: Pixabay.com/de Große Freude an der Arbeit mit Kindern? Ab dem nächsten Schuljahr bieten wir...
WeiterlesenWir, die Vollzeit-Klasse der Motopädie (FMV), haben ab Ende März vier Wochen lang an unserer...
WeiterlesenFür die Teilzeit-Studierenden der Oberstufe der Fachschule für Motopädie fand in den ersten sechs Wochen...
WeiterlesenWas bedeutet für mich Nachhaltigkeit? Was heißt es für mich nachhaltig zu leben? Was verbinde...
WeiterlesenAufgrund der Corona – Pandemie findet unsere Informationsveranstaltung in diesem Jahr online statt. Folgen Sie...
WeiterlesenMehr als 30 ehemalige und aktuelle Studierende und Lehrkräfte der Fachschule für Motopädie am MBK...
WeiterlesenAufgrund der weiterhin hohen Zahlen bezogen auf Corona-Neuinfektionen und der Verlängerung des Lockdowns vorerst bis...
WeiterlesenDas MBK Unna wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr Klicken Sie...
WeiterlesenAufgrund der hohen Zahlen bezogen auf Corona-Neuinfektionen hat sich die Landesregierung nun auch im Schulbereich...
WeiterlesenWir freuen uns sehr darüber, dass unser Erasmus+ – Projekt mit dem Förderpreis für Inklusion...
WeiterlesenAm 24. Und 25. September haben wir, als Ersatz für die alljährliche Fahrt nach Günne,...
WeiterlesenErstmals führen das Märkische Berufskolleg und die langjährigen Partnerschule Hollybrook Academy in Glasgow gemeinsam mit...
WeiterlesenWir wünschen ein Frohes Neues Jahr 2020 !! Und wir freuen uns darüber, dass ein gelungenes,...
WeiterlesenQuelle: - de.freepik.com Unter diesem Motto entwickelte sich im Rahmen eines klassenübergreifenden Projektes der AVVZ...
WeiterlesenAm 29.11.2019 fand am Märkischen Berufskolleg in Zusammenarbeit mit dem DRK (Deutsches Rotes Kreuz) und...
WeiterlesenDie Fachschule für Motopädie am Märkischen Berufskolleg Unna konnte Herrn Prof. Dr. Klaus Bös von...
WeiterlesenAm Montag, den 09.12.2019 um 15:00 Uhr findet am MBK ein Fachvortrag zum Thema „Bewegungsmangel...
WeiterlesenQuelle: Lokalkompass Im Rahmen des Informationstags des Bildungsgangs Heilerziehungspflege und der Ausstellung „Ohne Angst verschieden...
WeiterlesenGemeinsam gestalten Schülerinnen und Schüler aus der Berufsvorbereitungsklasse AVTZ und der gymnasialen Oberstufe bildungsgangübergreifend anlässlich...
WeiterlesenQuelle: – pinterest.de Am 11.10.2019 waren wir im BVB-Lernzentrum im Signal Iduna-Park.Wir haben mit Trainer...
Weiterlesen…und spendiert eine neue Rundfilter-Kaffeemaschine… Am Freitag, dem 20. Januar 2019, gestalten Schülerinnen und Schüler...
WeiterlesenIn der ersten Lehrerkonferenz des neuen Schuljahres wurden Ina Hinkmann und Petra Freitag, Sozialarbeiterinnen in...
WeiterlesenAm 17.6.2019 stand am Tag der Vielfalt „MBK – bunt(er)leben – der Umgang miteinander“ im Mittelpunkt....
WeiterlesenDie Schülerinnen und Schüler der Unterstufe der Fachschule für Heilerziehungspflege des Märkischen Berufskollegs in Unna...
WeiterlesenIn einem spannenden Turnier auf fußballerisch hohem Niveau errang das Team des MBK den Kreismeistertitel.Das...
WeiterlesenBereits vor drei Jahren haben wir, das Fairtrade-Team des Märkischen Berufskollegs, uns gegründet. Seitdem treffen...
WeiterlesenMit einer Tagesreise nach Brüssel lockte ein Europaquiz des Europe direct Informationszentrums (EDIC) Dortmund in einer E-Mail...
WeiterlesenFür die Konzeption und Durchführung der Europaveranstaltung „Weltblick – MBK goes international“ als Glanzstück unserer...
WeiterlesenWas bedeutet es, sich für andere Menschen einzusetzen? Diese Frage stellten sich Schülerinnen und Schüler...
WeiterlesenUnter diesem Motto sind alle Schülerinnen und Schüler des Märkischen Berufskollegs mit ihren Lehrerinnen und...
WeiterlesenÜber einen üppigen Scheck aus dem vergangenen Spendenlauf freute sich am 29. April der Verein „Chance...
WeiterlesenAm 04.042019 fand erneut eine groß angelegte Veranstaltung zu internationalen Themen am Märkischen Berufskolleg statt....
Weiterlesen2019 ist kreisweites Aktionsjahr für Demokratie und Menschenrechte. In diesem Jahr feiern wir: 100 Jahre...
WeiterlesenMit Beginn des neuen Schuljahres bieten das Lippe Berufskolleg in Lünen und das Märkische Berufskolleg...
WeiterlesenDie Fußballmannschaft des MBK, bestehend aus zwei Schülerinnen und sechs Schülern, nahm am 19.03.19 erfolgreich am...
WeiterlesenAm Donnerstag, den 14.03.2019, beschritt das Märkische Berufskolleg Unna in der Aula an der Platanenallee...
WeiterlesenAm 7. März haben die Klassen Fachpraktiker für personenbezogene Serviceleistungen und das 1. Lehrjahr Hauswirtschafter...
WeiterlesenUnter diesem Motto steht die Ausstellung des Forums Jugend und Politik der Friedrich-Ebert-Stiftung, die vom...
WeiterlesenEine Autorenlesung der besonderen Art, organisiert von den Lehramtsanwärterinnen Julia Politowski und Kristina Child, erlebten...
WeiterlesenWir, die Berufsfachschule für Kinderpflege (BKIU 2) des Märkischen Berufskollegs Unna, haben anlässlich des Welt-AIDS-Tages...
WeiterlesenDie Schulsportwettkämpfe im Rahmen des Landessportfestes der Schulen –JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA– gingen in die...
WeiterlesenWie auch in den Jahren zuvor warteten am Freitag in der weihnachtlich geschmückten Einrichtung die...
WeiterlesenIm Rahmen einer Projektwoche Ende November 2018 besuchte die Friseur-Oberstufe „Die Maske“ in Köln. In...
WeiterlesenAm 23.11.2018 fand am Märkischen Berufskolleg in Zusammenarbeit mit dem DRK (Deutsches Rotes Kreuz) und...
WeiterlesenBereits vor drei Jahren haben wir, das Fairtrade-Team des Märkischen Berufskollegs, uns gegründet. Seitdem treffen...
WeiterlesenAm Montag, den 29.09.2018, sind wir, die FHU, FSU1 und FSU2, alle im Heinrich-Lübke-Haus am...
WeiterlesenIm Rahmen des Unterrichts der Fächer Gesundheitswissenschaften und Naturwissenschaften engagieren sich Schülerinnen und Schüler der...
Weiterlesen„Wow, das ist ja riesig hier!“ staunten über 30 Schülerinnen und Schüler des MBK beim...
WeiterlesenBei strahlendem Sonnenschein fand auch in diesem Jahr vor den Herbstferien der alljährliche Spendenlauf an...
WeiterlesenDer 21. September 2018 markiert einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung des Märkischen Berufskollegs Unna....
Weiterlesen