Einträge von Jennifer Stratenschulte

Zusätzliche Beratungszeiten vom 17.02. bis 27.02.2025 am MBK

Ab Montag, den 17.02.2025 finden in der Zeit von 14:45 Uhr bis 16:15 Uhr Beratungstage für die Schülerinnen und Schüler statt, die noch keinen Bildungsgang gefunden haben und daher unversorgt sind oder Schwierigkeiten bei der Anmeldung haben.

Weitere Termine sind:

  • Dienstag, der 18.02.2025
  • Mittwoch, der 19.02.2025
  • Donnerstag, der 20.02.2025
  • Montag, der 24.02.2025
  • Dienstag, der 25.02.2025
  • Mittwoch, 26.02.2025
  • Donnerstag, der 27.02.2025

Einen Aushang in welchem Raum die Beratung stattfindet finden Sie im Hauptgebäude M2 im Foyer.

Anmeldungen sind weiterhin durchgängig möglich.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Einen guten Start ins 2. Halbjahr

Herr Manfred Aulbur ist seit dem 1. Februar als kommissarischer Schulleiter am Märkischen Berufskolleg tätig und freut sich auf die gemeinsame Zeit mit euch. Einen guten Start ins zweite Halbjahr und viel Erfolg bei allem, was euch bevorsteht! 

#mbk_unna #startedurch #start #schuljahr #halbjahreszeugnis #begrüßung #schulleiter

 #schulgemeinschaft #kollegium #schüler #unna #berufskolleg

 

 

Der Sinn des Lebens von der PiABKIU

Die PIABKIU hat im Religionsunterricht das Thema „Sinn des Lebens“ bearbeitet und pädagogische Angebote für Kinder in den Kitas geplant und teilweise sogar durchgeführt. Dabei sind unterschiedliche Produkte entstanden: Bilderbuch, Puppentheater, Erklärvideos, Geschichten.

#mbk_unna #kinderpflege #praxisintegrierteausbildung #frühkindlichebildung #pädagogik

 #erziehung #religion #religionsunterricht #sinndeslebens #ausbildung #berufskolleg

 

Geburtstag im Winter – Projektarbeit der Fachpraktiker Oberstufe

Winterlicher Geburtstagszauber mit 3-Gänge-Menü  – Projektarbeit der FPO (Fachpraktiker Oberstufe)

Dein Geburtstag steht vor der Tür und du suchst nach einem besonderen Menü? Die FPO hat die perfekte Idee für eine gemütliche Winterfeier! 

Vorspeise: Cremige Kürbissuppe – wärmt von innen und bringt den perfekten Start.
Hauptgang: Herzhaftes Kartoffel-Brokkoli-Gratin mit zarten Putenbruststreifen – eine köstliche Kombination!
Dessert: Klassisches Tiramisu – süßer Genuss zum krönenden Abschluss.

Lasse dich inspirieren und überrasche deine Liebsten mit einem besonderen Dinner. 

#mbk_unna #wintergeburtstag #dreigängemenü #foodlover #birthdaydinner #dinnerparty

 #fachpraktikerküche #ausbildung #hauswirtschaft #berufskolleg

 

Anmeldezeitraum ab Februar 2025

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bewerber*innen,

die Anmeldefenster von schulbewerbung.de für das Schuljahr 2025/26 und die Berufskollegs sowie die gymnasiale Oberstufe an den Gesamtschulen und Gymnasien im Kreis Unna beginnen am: 

1. Anmeldefenster 07.02.2025 – 02.03.2025

2. Anmeldefenster

zur Vergabe noch freier Plätze, bspw. für Nachrückende

31.03.2025 – 31.07.2025 

Achtung: Die Anmeldefenster gelten nicht für Fachschulen und die duale Ausbildung. Für diese Bildungsgänge ist eine ganzjährige Anmeldung möglich.

Du bist bald durch mit der Schule und willst wissen wie es weitergeht? Hier findest Du alle Infos und Angebote zur Berufsorientierung im Kreis Unna!
www.united.nrw

Das war der „Tag der Sozialpädagogischen Ausbildungen am Märkischen Berufskolleg Unna“ (21. Januar)

Am 21. Januar 2025 fand ein Infotag für die vier sozialpädagogischen Ausbildungen (Erzieher*in, Kinderpflege, Heilerziehungspflege, Sozialassistenz OGS) am MBK statt. 

Es kam zum Austausch zwischen vielen Schülerinnen und Schülern bzw. Studierenden untereinander und mit Vertreter*innen von Ausbildungsstellen. 

Dieser erfolgreiche Infotag und die angenehme Atmosphäre sind durch den Beitrag von vielen engagierten Personen zustande gekommen:
Wir danken den Schüler*innen und Studierenden für den Aufbau, die Betreuung von Ständen, den Abbau und die Beratung, den beteiligten Lehrkräften für die Vorbereitung und Unterstützung an dem Tag, den Kolleg*innen in der Küche für die Verpflegung, dem Hausmeister für die unkomplizierte Vorbereitung der Aula und den Vertreter*innen der Einrichtungen und Träger für die vielen guten Gespräche. 

Wir hoffen nun, dass dieser Tag für viele Interessierte dazu beigetragen hat, die richtige Ausbildung zu finden und sich mit einem guten Gefühl zu bewerben. Nutzen Sie dafür Schulbewerbung.de. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.

🌐 www.mbk-unna.de
✅ www.schulbewerbung.de
ℹ️ https://www.united.nrw

@katholischekitasruhr @spi.unna @ev.perthesstiftung @kitadortmund @aworuhrlippeems
#mbk_unna #sozialpädagogik #ausbildung #frühkindlichebildung #erzieher #erzieherausbildung #kinderpflegerin #kinderpflege #offenerganztag #heilerziehungspflege #heilerziehungspflegerin #berufskolleg #unna #kreisunna.

Das war der „Infoabend am 23. Januar“ am Märkischen Berufskolleg Unna

Es war uns eine Freude, am 23. Januar zahlreiche interessierte Schüler*innen und ihre Familien am Märkischen Berufskolleg begrüßen zu dürfen.

Unsere Besucher informierten sich umfassend über unser vielfältiges Bildungsangebot und gewannen einen ersten Eindruck von der Atmosphäre an unserer Schule. 

Ebenso begrüßten wir herzlich unsere derzeitigen Schüler*innen, die ihre schulische Laufbahn bei uns fortsetzen und einen höheren Abschluss anstreben.

Weiterführende Informationen zum Märkischen Berufskolleg finden Sie auf unserer Homepage:
🌐 www.mbk-unna.de

Detaillierte Auskünfte zu Abschlüssen, Ausbildungen und Bildungsgängen:
🌐 www.united.nrw

📅 Anmeldung
Die Anmeldung ist über Schulbewerbung.de in den folgenden Zeiträumen möglich:
1️⃣ Erstes Anmeldefenster: 07.02.2025 – 02.03.2025
2️⃣ Zweites Anmeldefenster: (für Nachrücker und die Vergabe freier Plätze): 31.03.2025 – 31.07.2025

#mbk_unna #anmeldung #ausbildung #abschluss #schuljahr2025_26 #bildungsweg #weiterbildung #schule #unna #kreisunna #berufskolleg

 

Besuch der Friseur-Oberstufe bei der Berufsgenossenschaft

Ende November nahm die FRO an einem Typberatungs- und Haarfärbeseminar im Studio 78 der zuständigen Berufsgenossenschaft BGW in Bochum teil. Nach einem Theorieblock berieten sich die Auszubildenden gegenseitig und stylten sich gemäß ihres Farbtyps um. Im weiteren Verlauf lernten  sie einige innovative Strähnchentechniken kennen und setzten diese an Übungsköpfen um.

Wir danken dem Team vom Studio für den spannenden und kurzweiligen Tag!

Steuerungsgruppe „Fairtrade Town Unna“sucht neue Mitglieder

Das Foto zeigt folgende Mitglieder der Steuerungsgruppe Fairtrade Town Unna (v.l.): Martin Riedel, Hans-Günter Wichmann, Frauke Dasenbrock, Janfelix Müller, Nicole Katsigiannis, Christian Graf und Simone Hackenberg. Es fehlen Uta Wippermann-Wegener und Anna Engelhardt.

Foto: Pressestelle Kreisstadt Unna https://www.unna.de/nachhaltigkeit

Die Steuerungsgruppe der „Fairtrade Town Unna“ lädt Dich/Sie herzlich ein, sich für fairen Handel und Nachhaltigkeit an der eigenen Schule oder der Einrichtung in unserer Stadt einzusetzen. Als Fairtrade Town braucht Unna eine engagierte Gruppe, die diese Themen vertritt und Veranstaltungen und Aktionen organisiert. Auch wir vom Märkischen Berufskolleg sind dabei. Jede*r teilnehmen und sich einbringen, der Unnas Stadtgebiet „fairer und nachhaltiger“ gestalten möchte (z.B. aus den Bereichen Eine-Welt, Politik, Kirche, Verwaltung, Gastronomie, Schulen oder Kitas). Die Treffen finden etwa viermal im Jahr statt. Beispiele für Aktionen sind die jährliche Rosenkampagne zum Weltfrauentag oder auch verschiedene Bildungsaktionen mit der Umweltberatung der Verbraucherzentrale NRW, Workshops oder Ausstellungen – auch an unserer Schule.
Interessierte Schüler*innen oder Einrichtungen können sich melden bei: Frauke Dasenbrock vom MBK (frauke.dasenbrock@mbk-unna.de) oder bei Nicole Katsigiannis, unter Tel.: 02303-103 1705.