Planspiel: Gesetzgebung in der EU; Relevanz von „Fake News“ und „Hate Speech“ in der Digitalpolitik
/in AHR, Allgemein, Globales Lernen/von Jennifer Stratenschulte
Im Rahmen des GlG-Unterrichts haben Frau Orgelmacher und Frau Dasenbrock mit ihren Klassen AHRF 12 und AHRF 13 die Auslandsgesellschaft in Dortmund besucht und dort an einem Planspiel zum Thema „Fakt oder Fake – Umgang der EU mit Desinformation“ teilgenommen. Folgende Themen standen im Mittelpunkt: Gesetzgebung in der EU; Relevanz von „Fake News“ und „Hate Speech“ in der Digitalpolitik sowie einer interaktive Positionierung und Koalitionsbildung der Fraktionen im EU-Parlament.
Vielen Dank an das Europe Direct Zentrum, die das Planspiel durchgeführt haben.“
