Faire Woche 2025: Fair handeln – Vielfalt erleben

Vom 12. bis 26.09.2025 finden die diesjährigen ‚Fairen Wochen‘ statt und wir sind mit dabei!

In den nächsten Wochen können sich unsere Schüler*innen und Studierenden auf vielen Aktionen in Form von Unterrichtseinheiten, kleinen Projekten und Exkursionen freuen. 

Weitere Informationen und Berichte folgen hier in Kürze.

Unsere Aktionen:

Frau Berger hat mit der BFSHO innerhalb der Fairen Wochen mit der gesponserten Faire Trade Schokolade gebacken und die Schüler*innen für den Fairen Handel sensibilisiert.

Es gab Muffins, Cookies und Schokokuchen.

Im Rahmen einer Kooperation mit dem FUgE (Forum für Umwelt und gerechte Entwicklung e.V. in Hamm) setzen sich die Studierenden der PiAM2 am 19.09. intensiv mit dem Thema „Fairer Handel“ am Beispiel von „Kakao“ auseinander. Gemeinsam mit der Referentin erarbeiteten sie sich:

  • wie faire Handelswege zustande kommen und worauf bei Zertifikaten wie „Fairtrade“ geachtet wird.
  • welche Rolle Kakao-Anbauländer spielen und mit welchen Herausforderungen sie zu kämpfen haben.
  • wie unser Konsumverhalten, auch hier vor Ort, Einfluss nehmen kann.

Als Abschluss gab es eine Verkostung von fair gehandelter Schokolade.

Am 26.09., dem letzten Tag der Fairen Wochen, brachten die Studierenden der FSU+FSO verschiedene Materialien mit, die sie selbst zu Hause nicht mehr benötigen, nicht mehr schön finden oder ggf. auch schon wegwerfen wollten. Im Sinne der Nachhaltigkeit und um diesen – nicht kaputten, für andere gut nutzbaren – Materialien ein „neues Zuhause“ zu bieten, wurde ein Tauschbuffet aufgebaut, an dem sich zuerst jede*r Studierende aus den Klassen bedienen konnte. Danach wurden auch noch weitere Klassen der Schulgemeinschaft informiert und es fanden sich viele neue Besitzer. So kann etwas, was die*der eine nicht mehr braucht, von anderen noch weiter benutzt werden. Es gab Handyhüllen, Bücher, Spiele, Accessoires, Tassen, Deko-Artikel, Küchen-Artikel, Schulbedarf uvm.