Zum Internationalen Weltfrauentag am 08. März haben Schülerinnen der PIABKIU gemeinsam mit der Fairtrade-Town Unna, der Verbraucherzentrale und dem Mädchen- und Frauennetzwerk Unna fair gehandelte Rosen im Stadtzentrum verteilt.
Mit jeder fairen Rose wird der nachhaltige Anbau gestärkt. Damit verbunden sind u.a. existenzsichernde Löhne, feste Arbeitsverträge, der Arbeitsschutz der Beschäftigten auf den Blumenplantagen und Kriterien zu Klima- und Umweltschutz.
https://mbk-unna.de/wp-content/uploads/2023/03/RosenaktionWeltfrauentag2023-scaled.jpg19202560Jennifer Stratenschultehttps://mbk-unna.de/wp-content/uploads/2022/07/mbk_logo_webseite-e1659553723399-300x133.pngJennifer Stratenschulte2023-03-11 16:16:162023-10-23 10:27:55Faire Rosen zum Internationalen Weltfrauentag
Die Absolvent*innen von 18 verschiedenen Bildungsgängen des Märkischen Berufskollegs feierten in dieser Woche ihren Abschluss. Zum Zeugnis erhielten alle Absolvent*innen eine Rose aus fairem Handel. Die insgesamt über 550 Rosen, die im lokalen Blumenhandel vorbestellt wurden, hätte der Blumenladen mit dem Taxi liefern lassen können. Durch den Einsatz von Frau Judith Kuck-Bösing konnten die Rosen jedoch umweltfreundlicher mit dem Lastenfahrrad zur Schule transportiert werden. Das MBK ist bereits seit einigen Jahren als Fair Trade School zertifiziert und achtet darauf, möglichst Produkte aus fairem Handel zu verwenden, aber auch Nachhaltigkeit und Klimaschutz in den Vordergrund zu stellen.
https://mbk-unna.de/wp-content/uploads/2022/08/Fairtrade-Lastenrad-1024x768-1-e1659556222526.jpg6501024Jennifer Stratenschultehttps://mbk-unna.de/wp-content/uploads/2022/07/mbk_logo_webseite-e1659553723399-300x133.pngJennifer Stratenschulte2022-06-24 14:01:282023-03-13 15:45:28Blumen für die Abschlussfeiern kommen umweltfreundlich mit dem Lastenfahrrad
Was bedeutet für mich Nachhaltigkeit? Was heißt es für mich nachhaltig zu leben? Was verbinde ich mit dem Begriff Globales Lernen? Mit diesen und vielen weiteren Fragen haben sich die BKIU 1 und die PIAM in den vergangenen Wochen auseinandergesetzt und ihre Ergebnisse in Wordclouds festgehalten (s. Fotos). Eigentlich sollten die Ergebnisse am Tag der Nachhaltigkeit in Form einer kleinen Ausstellung präsentiert und mit vielen weiteren Aktivitäten und Projekten zum Thema Nachhaltigkeit auf dem Markt der Möglichkeiten vorgestellt werden. Das werden wir hoffentlich bald nachholen können.
https://mbk-unna.de/wp-content/uploads/2021/02/PIAM_Maike.png681733Jennifer Stratenschultehttps://mbk-unna.de/wp-content/uploads/2022/07/mbk_logo_webseite-e1659553723399-300x133.pngJennifer Stratenschulte2021-02-23 14:29:592023-03-13 15:46:17Tag der Nachhaltigkeit am MBK