
Aktuelle Neuigkeiten
Demokratiejahr 2019 am MBK | Vielfalt gestalten - unser Europa, unsere Initiative
Gemeinsam gestalten Schülerinnen und Schüler aus der Berufsvorbereitungsklasse AVTZ und der gymnasialen Oberstufe bildungsgangübergreifend anlässlich des Europatages am 12. November 2019 einen Beitrag zum Wettbewerb EuroVisions 2019.
Nach dem Kennenlernen wird in Kleingruppen zunächst zu Fragen wie:
Wie sieht Deine Zukunft in Europa aus? Was ist Dir wichtig? In welchem Europa möchtest Du leben? gearbeitet und anschließend im
Plenum überlegt, eine Initiative für mehr Begegnung am Märkischen Berufskolleg zu starten.
Eine Kampagne mit Fotos soll an unserer Schule für mehr Begegnung werben und dazu beitragen, dass die am Schulleben Beteiligten noch mehr Lust auf gemeinsames Lernen haben.
Vertrauen, Aufmerksamkeit und Freude am gemeinsamen Bildungsprozess ergeben im Hinblick auf die in unserem Schulprogramm formulierten Leitlinien soziales, interkulturelles und inklusives Lernen sowie Lernen im Bereich der Gesundheit in ganzheitlich angelegten Settings Gelegenheiten zum Erleben der eigenen und gemeinsamen Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Lern- und Leistungsbereitschaft sowie kultureller und ethnischer Gemeinsamkeiten und Verschiedenheiten. Einstellungen können
reflektiert und interkulturelle Kompetenz kann entwickelt werden.
Aus Vielfalt Chancen für gemeinsame Bildungsprozesse abzuleiten, das Spannungsverhältnis von Teilhabe und Selbstbestimmung zu erleben, das bedeutet einen wichtigen Beitrag zur Lust auf Demokratie in Europa zu entwickeln, die Schule nach innen und außen zu öffnen.
Diettrich, Ganacki, Rühle
Aktuelles:
Vortrag am MBK zum Thema "Bewegungsmangel bei Kindern und Jugendlichen" mit guter Resonanz

Die Fachschule für Motopädie am Märkischen Berufskolleg Unna konnte Herrn Prof. Dr. Klaus Bös von...
Offizielle Eröffnung des Erasmus+-Schulpartnerschaftsprojekts

„Diversity and inclusion: perspectives of differently abled young European Citizens from Luenen...
Infotag Heilerziehungspflege und Ausstellung"Ohne Angst verschieden sein" am MBK am 22.11.2019 ein voller Erfolg!

Heilerziehungspfleger*in – ein Beruf mit Zukunft! In Zeiten von Inklusion bekommt der...
Friseur-Unterstufe besucht die Berufsgenossenschaft

In ihrer ersten Projektwoche startete die Friseur Unterstufe einen Ausflug zur BGW nach Bochum....
Exkursion der Fachpraktiker zum Zoo Dortmund

Am 14.11.2019 verbrachten die Fachpraktiker für personenbezogene Serviceleistungen einen...