
Mut machen! Erinnern! Handeln!
2019 ist kreisweites Aktionsjahr für Demokratie und Menschenrechte. In diesem Jahr feiern wir:
- 100 Jahre Demokratie
Am 19. Januar 1919 wird eine Nationalversammlung erstmals nach den Grundsätzen der allgemeinen, freien, geheimen und gleichen Wahl durchgeführt.
- 100 Jahre Frauenwahlrecht
Wenn auch schon 1918 gesetzlich fixiert, so ist es doch die Wahl zur Nationalversammlung am 19. Januar 1919, zu der Frauen in Deutschland erstmals wahlberechtigt sind.
- 100 Jahre Weimarer Reichsverfassung
Die Verfassung wird am 11. September 1919 durch die Nationalversammlung beschlossen.
- 70 Jahre Grundgesetz
Am 23. Mai 1949 wurde es durch den Parlamentarischen Rat verkündet.
- 30 Jahre friedliche Revolution
Am 09. November 1989 fand die Öffnung der innerdeutschen Grenze statt.
Unter diesem Motto fand daher am Mittwoch, 3. April 2019 die CreaCourage-Werkschau der Schulen ohne Rassismus - Schulen mit Courage statt. In der Auta zeigten die Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulen ihre Projekte.
Auch unsere Berufsvorbereitungsklasse (AVTZ) und die Kinderpflege-Unterstufe (BKIU) präsentierten und erläuterten auf der Bühne und im Lokalradio Antenne Unna selbstbewusst ihr Kunstwerk mit dem Titel "Vielfalt gestalten".
R. Diettrich, AVTZ und A. Ganacki, BKIU
Aktuelles:
+++Achtung : Infos zum Unterricht ab dem 11.01.2021 bis zum 29.01.2021+++

Aufgrund der weiterhin hohen Zahlen bezogen auf Corona-Neuinfektionen und der Verlängerung des...
Digitale Fortbildung zum Thema Mimikresonanz - Gefühle sehen, Menschen verstehen

Mehr als 30 ehemalige und aktuelle Studierende und Lehrkräfte der Fachschule für Motopädie am...
Märkisches Berufskolleg und Förderzentrum Nord gewinnen den „Förderpreis für Inklusion des Kreises Unna 2020“

Wir freuen uns sehr darüber, dass unser Erasmus+ - Projekt mit dem Förderpreis für Inklusion...
Wir sind ein Team!

Am 24. Und 25. September haben wir, als Ersatz für die alljährliche Fahrt nach Günne, zwei...
Konzept zum Lernen auf Distanz bewährt sich in der Praxis!
Zwei Klassen und einige Kolleginnen und Kollegen des Märkischen Berufskollegs lernen bzw....