
Comenius-Regio-Projektbesuch in Unna im Juni 2013
Im Juni 2013 besuchte eine Delegation aus Nowy Sacz den Kreis Unna im Rahmen unseres Comenius-Regio-Projekts.
Dieses Mal stand die Vermittlung Kooperativer Lehrmethoden nach Norm Green im Mittelpunkt: Täglich wurden die polnischen Partner durch zwei Moderatoren des Märkischen Berufskollegs zu den Methoden fortgebildet. An den Nachmittagen fand dann die gemeinsame Planung von Unterrichtsreihen statt.
Im Freizeitbereich bildeten der Besuch der Unna Festa Italiana sowie eine Radtour um den Kemnader Stausee mit anschließendem Kaffetrinken die Höhepunkte des Programms.
Wir freuen uns auf die weitere gemeinsame Projektarbeit!
Dieses Projekt wird mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert.
Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.
Aktuelles:
Bewegung im "Familien-Dschungel"

Für die Teilzeit-Studierenden der Oberstufe der Fachschule für Motopädie fand in den ersten sechs...
Tag der Nachhaltigkeit am MBK

Was bedeutet für mich Nachhaltigkeit? Was heißt es für mich nachhaltig zu leben? Was verbinde ich...
+++Online-Informationen über Bildungsmöglichkeiten am MBK+++

Aufgrund der Corona - Pandemie findet unsere Informationsveranstaltung in diesem Jahr online...
Digitale Fortbildung zum Thema Mimikresonanz - Gefühle sehen, Menschen verstehen

Mehr als 30 ehemalige und aktuelle Studierende und Lehrkräfte der Fachschule für Motopädie am...
Märkisches Berufskolleg und Förderzentrum Nord gewinnen den „Förderpreis für Inklusion des Kreises Unna 2020“

Wir freuen uns sehr darüber, dass unser Erasmus+ - Projekt mit dem Förderpreis für Inklusion...