

Projekte im Bildungsgang Motopädie
An dieser Stelle möchten wir Ihnen die Projekte vorstellen, die im Bildungsgang stattfinden.
Projekte
Monday, 05. March 2018 Begeisternder Vortrag vor 300 Interessierten am MBK

Für den 1. März 2018 konnten die Fachbereiche Motopädie und Sozialpädagogik des Märkischen Berufskollegs Unna Frau Prof. Dr. Renate Zimmer als Referentin gewinnen. Die Schulleiterin Frau Burkholz zeigte sich in ihrer Einleitung...
[mehr]Thursday, 22. February 2018 Digitales Dilemma:

Kindliche Entwicklung zwischen zwei Welten – oder wenn der Pinguin den Eisbären trifft und die Rolle eines motopädischen Konzepts
[mehr]Tuesday, 23. May 2017 Motopädie-Projektarbeit „Die Bedeutung von Raum in der Psychomotorik“

Die Oberstufe der Fachschule für Motopädie hat sich im Rahmen ihrer Projektarbeit mit dem Thema „Die Bedeutung von Raum in der Psychomotorik - Welche Auswirkungen hat der Raum für die Entwicklung eines Menschen“...
[mehr]Sunday, 01. May 2016 Motopäd/innen am MBK bekommen ersten Studienabschnitt angerechnet!

Vor Kurzem wurde zwischen dem Kreis Unna als Schulträger des Märkischen Berufskollegs und dessen Fachschule für Motopädie und der Hochschule Emden und derem Interdisziplinären Studiengang...
[mehr]Friday, 02. October 2015 Fachtag „Motopädie inKlusive Mehrwert“ am MBK

Das Märkische Berufskolleg war am letzten September-Wochenende Gastgeber für Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Fachtages „Motopädie inKlusive Mehrwert“ aus ganz Deutschland.Die Schulleiterin Frau Angelika Burkholz konnte bei der...
[mehr]Thursday, 06. August 2015 Fachtag "Motopädie inKlusive Mehrwert"

Das MBK mit seiner Fachschule für Motopädie führt am 26.Sept. 2015 gemeinsam mit dem Deutschen Berufsverband der MotopädInnen/MototherapeutInnen e.V. einen Fachtag zu aktuellen pädagogisch-therapeutischen Themen aus ...
[mehr]Saturday, 28. February 2015 Projekt “KommSport”

Zum Einstieg in das Projekt “KommSport” der Landesregierung und des Landessportbundes werden momentan an Grundschulen der landesweit insgesamt 33 teilnehmenden Kommunen die motorischen Potentiale der Zweitklässler erhoben. Die...
[mehr]Aktuelles:
Letzte gemeinsame Fahrt der Abiturklasse geht nach Brüssel

Unna. Auf eine besondere Reise begaben sich die Abiturientinnen und Abiturienten des Märkischen...
Friseur-Mittelstufe beim Farina Duftmuseum in Köln

Im März machte die Klasse FRM eine Exkursion zum Farina Duftmuseum in Köln. Das Museum befindet...
Trotz Schnee und Streik zum Stadion

Wir, die AVVZ und TZ, haben am Dienstag, den 20.03.2018 trotz Streik und Schnee das...
Frau Burkholz letztmals Gastgeberin der Schulleiterinnen-AG NRW am Märkischen Berufskolleg Unna

Erneut – und letzmalig mit Frau Burkholz als Gastgeberin - fand die Frühjahrstagung der...
Missio-Truck informierte über Fluchtursachen

Am Montag konnten etwa 150 Schülerinnen und Schüler des Märkischen Berufskollegs Unna das...