





Schule der Zukunft am MBK
Seit vielen Jahren nimmt das MBK an dem Landesprogramm „Schule der Zukunft NRW“ teil. Es unterstützt Schulen dabei, Bildung für nachhaltige Entwicklung zum Bestandteil ihrer Unterrichts- und Schulentwicklung zu machen. Im Rahmen des Landesprogramms finden beispielsweise Fort- und Weiterbildungen für Kolleg*innen sowie Workshops zum Thema ‚Nachhaltigkeit für Schüler*innen‘ statt. Zudem kooperiert das MBK in diesem Kontext mit zahlreichen außerschulischen Bildungspartner*innen und Kitas der Region.
Praxisbeispiele können hier eingesehen werden.
Wir sind BNE-Akteur der Deutschen UNESCO-Kommission
Wir freuen uns sehr im Jahresbericht 2024 der Umweltberatung der Verbraucherzentrale Unna mit unseren Schulprojekten erwähnt worden zu sein!
Für weitere Informationen, klicken Sie einfach auf das große Logo der Verbraucherzentrale NRW.
IMMER GUT INFORMIERT
AKTUELLE INFOS
KreAKTIV – „Wir gestalten Zukunft“
KreAKTIV – „Wir gestalten Zukunft“ Spannende Workshops Kreative Projekte Gemeinsame Ausflüge Und vieles mehr… Am...
WeiterlesenEuropawoche am Märkischen Berufskolleg
Rückblick auf die Europawoche am Märkischen Berufskolleg Europawoche auch im Unterricht:In den letzten Wochen thematisierten...
WeiterlesenErfahrungen teilen, Zukunft gestalten – Rückblick auf das Job Shadowing
Beim Nachtreffen zum Job Shadowing in Madrid am vergangenen Dienstag (29.04.) stand der persönliche und...
Weiterlesen