Coworking mit der Faculté des Metiérs Essonne

In der letzten Woche besuchten Frau Dörner und Frau Gehrmann eine französische Berufsschule, die Faculté des Métiers Essonne in Évry-Courcouronnes bei Paris.

Im Schuljahr 2011/12 hatte das Märkische Berufskolleg Unna bereits eine erfolgreiche Partnerschaft mit der Faculté. Am Mittwoch gab es einen ganztägigen Austausch, um sich gegenseitig vorzustellen und die Schulen zu präsentieren.  Es war spannend und multikulturell, denn alle Beteiligten unterhielten sich in drei Sprachen: Französisch, Englisch und Deutsch. 

Nach einer Erkundung der Faculté mit ihren Werkstätten rundete ein Mittagessen in einem Restaurant, das von Menschen mit Handicap geführt wird, den Tag ab. 

Am Donnerstag ging es dann in die Weltstadt Paris! Hier erkundeten wir nicht nur die Kultur, sondern auch mögliche Partnersalons für zukünftige Austausche. Anders als in der Vergangenheit umfasst das Einzugsgebiet der Faculté nun nicht nur die Partnerstadt von Unna, Palaiseau, sondern auch ganz Paris und Umgebung. 

Diese Erweiterung eröffnet den Auszubildenden im Rahmen des Patent im Handwerk-Programms neue Möglichkeiten für internationale Erfahrungen und einen erweiterten Horizont. 

Wir freuen uns schon darauf, im Juni sechs Friseurauszubildenden einen 14-tägigen Arbeitsaustausch zu ermöglichen! 
Sie werden das französische Ausbildungssystem sowie die Kultur von Paris und Île-de-France hautnah erleben. 

@team.eugs @pih_europe
#mbk_unna #teachhair #coworking #facultedesmetiers #berufsbildung #beruflicheraustausch #austausch
#schüleraustausch #paris #handwerk #friseurhandwerk #auslandserfahrung #berufskolleg

 #friseurausbildung