Die angehenden Friseur*innen (FRM) haben sich in einem interaktiven Workshop in Kooperation mit der Umweltberatung der Verbraucherzentrale mit dem Thema „Mikroplastik in Kosmetik“ auseinandergesetzt und nachhaltige Alternativen entwickelt. Da Kunden zunehmend wichtig ist, dass die Salons nachhaltig arbeiten, war der Schwerpunkt Nachhaltigkeit und bewusster Konsum für die Schüler*innen besonders interessant.
Zudem haben die Schüler*innen gelernt, dass sie bei Problemen rund ums Vertragsrecht und Verbraucherschutz zur Beratung zur Verbraucherzentrale gehen können.
Ein herzliches Dankeschön an Martina Bahde für diesen tollen Workshop und die immer gute Zusammenarbeit.
Text: A. Dörner, F. Dasenbrock
Fotos: A. Dörner