2019 ist kreisweites Aktionsjahr für Demokratie und Menschenrechte. In diesem Jahr feiern wir:
Am 19. Januar 1919 wird eine Nationalversammlung erstmals nach den Grundsätzen der allgemeinen, freien, geheimen und gleichen Wahl durchgeführt.
- 100 Jahre Frauenwahlrecht
Wenn auch schon 1918 gesetzlich fixiert, so ist es doch die Wahl zur Nationalversammlung am 19. Januar 1919, zu der Frauen in Deutschland erstmals wahlberechtigt sind.
- 100 Jahre Weimarer Reichsverfassung
Die Verfassung wird am 11. September 1919 durch die Nationalversammlung beschlossen.
Am 23. Mai 1949 wurde es durch den Parlamentarischen Rat verkündet.
- 30 Jahre friedliche Revolution
Am 09. November 1989 fand die Öffnung der innerdeutschen Grenze statt.
Unter diesem Motto fand daher am Mittwoch, 3. April 2019 die CreaCourage-Werkschau der Schulen ohne Rassismus – Schulen mit Courage statt. In der Auta zeigten die Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulen ihre Projekte.
Auch unsere Berufsvorbereitungsklasse (AVTZ) und die Kinderpflege-Unterstufe (BKIU) präsentierten und erläuterten auf der Bühne und im Lokalradio Antenne Unna selbstbewusst ihr Kunstwerk mit dem Titel „Vielfalt gestalten“.
R. Diettrich, AVTZ und A. Ganacki, BKIU