





„Gute gesunde Schule“
Wir engagieren uns als Schule mit der Zertifizierung „Gute gesunde Schule“ der Gesundheit in Bildung und Erziehung sowie einer nachhaltigen Schulentwicklung. Als langjährige Netzwerkschule im „Landesprogramm Bildung und Gesundheit“ (BuG) sind wir der Gesundheitsförderung und -prävention in allen Bereichen des Schullebens besonders verpflichtet. Durch unseren Einsatz konnten wir bereits zweifach mit dem Schulentwicklungspreis „Gute gesunde Schule“ ausgezeichnet werden.
Bildungs- und Erziehungsauftrag
Als Schule mit den Schwerpunkten „Soziales und Gesundheit“ sowie „Ernährung und Versorgung“ fördern wir Kompetenzen und Haltungen für eine gesunde und nachhaltige Lebensführung sowie deren Transfer auf den vielfältigen Ebenen des beruflichen und sozialen Lebens. Dadurch ermöglichen wir es, den Herausforderungen einer sich schnell verändernden Gesellschaft gerecht werden.
Gesundheitsförderung und Prävention
Es ist uns dabei ein besonderes Anliegen, neben einer gesundheitsbezogenen Gestaltung des Unterrichts auch durch zahlreiche (außer-)schulische Projekte für wichtige Themen der Gesundheitsförderung und -prävention zu sensibilisieren. Bewegung stellt ein wichtiger Baustein für eine gesunde Lebensführung dar, was sich auch im Schulleben in unterschiedlichen Bewegungsangeboten im und außerhalb des Unterrichts wiederfindet. Wir schaffen damit einen gelungenen Ausgleich zu den Anforderungen des schulischen und beruflichen Alltags.
Gesund in allen Lebenslagen
Die Beratungsstruktur unsere Schule bietet Schülerinnen und Schülern Unterstützung in beruflich oder sozial herausfordernden Lebenslagen durch vielfältige Beratungsangebote und einem Netzwerk hilfreicher Beratungsstellen. Wir können damit einen wichtigen Beitrag für Gesundheit unserer Schülerinnen und Schüler bei Sorgen und Konflikten leisten.
IMMER GUT INFORMIERT
AKTUELLE INFOS
Berufsberatung am 17.05.2023 am MBK
Lieber Schüler*innen, Liebe Interessenten, am morgigen Mittwoch (17.05.2023) ist die Agentur für Arbeit zwischen 8:30 Uhr...
WeiterlesenKeine Macht den Drogen – Informationstag zum Thema Drogen und
Matthias Hundt von der Suchtprävention des Kreises Unna besuchte die BF1EV am 28. März, um...
WeiterlesenÖffnungszeiten des Sekretariats über die Feiertage und Sommerferien
An folgenden Tagen hat das Sekretariat geschlossen: Freitag, der 19.05.2023 und Dienstag, der 30.05.2023 Während...
Weiterlesen