Teilzeit- & Aufbaubildungsgänge
Die am Märkischen Berufskolleg angebotenen Teilzeit- & Aufbaubildungsgänge bieten berufsbegleitend in Teilzeitform organisierte berufliche Weiterbildung.
Die erworbene Qualifikation wird in einem Zeugnis dokumentiert.
derzeit am MBK angebotene Teilzeitbildungsgänge:
(Fachschule für Sozialwesen, Fachrichtung Motopädie)
Voraussetzung ist ein Berufsabschluss im Sozial- oder Gesundheitswesen und mindestens ein Jahr einschlägige Berufserfahrung Abschlüsse: Berufsabschluss „Staatlich anerkannte(r) Motopäde(in)“
derzeit am MBK angebotene Aufbaubildungsgänge:
Voraussetzung: Abschluss einer Fachschule (empfohlen Sozialpädagogik), andere Berufsfelder nach Absprache
Abschluss: Zusatzqualifikation im Bereich Naturwissenschaftlich-technischer Früherziehung (Abschlusszeugnis)
Aufbaubildungsgang Sprachförderung
Voraussetzung: Abschluss einer Fachschule (empfohlen Sozialpädagogik), andere Berufsfelder nach Absprache
Abschluss: staatliches Zeugnis, ergänzend zum Abschlusszeugnis der Fachschule