
Aktuelle Neuigkeiten
Konzept zum Lernen auf Distanz bewährt sich in der Praxis!
Zwei Klassen und einige Kolleginnen und Kollegen des Märkischen Berufskollegs lernen bzw. unterrichten seit letzter Woche vom heimischen Schreibtisch aus.
Nachdem eine Lehrkraft und eine Schülerin positiv auf Corona getestet wurden, werden insgesamt zwei Klassen mit 50 Schülerinnen über Videokonferenzen und die Lernplattform Moodle beschult.
Eine lange Vorbereitungsphase war nicht nötig, da beide Klassen und die Lehrkräfte gut vorbereitet in die neue Situation gestartet sind.
Auch im Märkischen Berufskolleg sehen die Unterrichtsstunden für manche Klassen nun anders aus. Lehrkräfte, die in Quarantäne sind, werden per Videokonferenz auf dem Smartboard zugeschaltet.
Natürlich gibt es manchmal auch noch ein paar kleine Schwierigkeiten, wenn beispielsweise die Technik hakt. Mit Gelassenheit, ein wenig Humor und viel Engagement der Lehrkräfte konnten diese Probleme in den letzten Tagen gut gelöst werden.
Als erstes Zwischenergebnis kann festgehalten werden: Das Lernen auf Distanz wurde weiterentwickelt und funktioniert!
Aktuelles:
+++Achtung : Infos zum Unterricht ab dem 11.01.2021 bis zum 29.01.2021+++

Aufgrund der weiterhin hohen Zahlen bezogen auf Corona-Neuinfektionen und der Verlängerung des...
Digitale Fortbildung zum Thema Mimikresonanz - Gefühle sehen, Menschen verstehen

Mehr als 30 ehemalige und aktuelle Studierende und Lehrkräfte der Fachschule für Motopädie am...
Märkisches Berufskolleg und Förderzentrum Nord gewinnen den „Förderpreis für Inklusion des Kreises Unna 2020“

Wir freuen uns sehr darüber, dass unser Erasmus+ - Projekt mit dem Förderpreis für Inklusion...
Wir sind ein Team!

Am 24. Und 25. September haben wir, als Ersatz für die alljährliche Fahrt nach Günne, zwei...
Konzept zum Lernen auf Distanz bewährt sich in der Praxis!
Zwei Klassen und einige Kolleginnen und Kollegen des Märkischen Berufskollegs lernen bzw....