
Aktuelle Neuigkeiten
Internationales Fußballteam des MBK ist Kreismeister 2019
In einem spannenden Turnier auf fußballerisch hohem Niveau errang das Team des MBK den Kreismeistertitel.
Das Team, bestehend aus Spielern aus Guinea, Eritrea, Syrien und Deutschland, blieb im Turnierverlauf als einziges Team ungeschlagen und trägt den Titel somit absolut verdient.
Auf zwei klare Siege ohne Gegentor folgte ein Unentschieden. Hier ist allerdings zu erwähnen, dass sich die Mannschaft nach einem 1:0 Rückstand durch eine hervorragende Mannschaftleistung den Punkt noch auf beeindruckende Weise erkämpfte. Somit war die Ausgangslage vor dem letzten Spiel sehr gut. Es war klar, dass ein Unentschieden zum Turniersieg ausreichen würde. Der Gegner war allerdings sehr stark und das Team des MBK geriet zweimal in Rückstand. Die Mannschaft konnte auch diesmal durch guten Teamgeist und eine ordentliche Portion Siegeswillen das Endergebnis kurz vor dem Abpfiff noch zu einem starken 2:2 umwandeln und somit den Kreismeistertitel für das Schuljahr 2018/2019 an unsere Schule holen.
Dieser Turniersieg zeigt deutlich, dass Vielfalt eine Bereicherung für unser Schulleben darstellt und gemeinsames Engagement zu wertvollen, positiven Erlebnissen der Schüler beiträgt.
Aktuelles:
Bewegung im "Familien-Dschungel"

Für die Teilzeit-Studierenden der Oberstufe der Fachschule für Motopädie fand in den ersten sechs...
Tag der Nachhaltigkeit am MBK

Was bedeutet für mich Nachhaltigkeit? Was heißt es für mich nachhaltig zu leben? Was verbinde ich...
+++ Anmeldung noch nicht bestätigt? Bitte haben Sie Geduld! +++ Anmeldezeitraum bis zum 28.02.2021 verlängert+++
Aufgrund der Witterungsverhältnisse in der letzten Woche ist es möglich, dass die Unterlagen...
+++Online-Informationen über Bildungsmöglichkeiten am MBK+++

Aufgrund der Corona - Pandemie findet unsere Informationsveranstaltung in diesem Jahr online...
+++Achtung : Infos zum Unterricht ab dem 11.01.2021 bis zum 06.03.2021+++

Aufgrund der weiterhin hohen Zahlen bezogen auf Corona-Neuinfektionen und der Gefahr der...