
Aktuelle Neuigkeiten
Gemeinsame Bildungsfahrt von Heilerziehungspfleger*innen und Erzieher*innen nach Berlin unter dem Motto „Vielfalt (er)leben“
Auch im diesen Jahr sind angehende Heilerziehungspfleger*innen und Erzieher*innen zu einer gemeinsamen Bildungsfahrt nach Berlin unter dem Motto „Vielfalt (er)leben“ aufgebrochen.
Das Programm der Woche gestaltete sich sehr abwechslungsreich. Neben einem Workshop zum Thema „Identitäten und Vielfalt-Glauben in Berlin“ in der Nicolaikirche besuchte die Gruppe den Reichstag und traf den Bundestagsabgeordneten Herrn Kaczmarek. Ein weiterer Programmpunkt war u.a. der Besuch des inklusiven Begegnungszentrums „Integral“. Im Zentrum „Erlebnis Europa“. nahmen die Studierenden an einem interaktiven Rollenspiel teil, wobei sie sich verschiedenen, fiktiven Parteien zugeordnet und eine Debatte des europäischen Parlamentes nachgestellt haben. Ein Workshop zum Globalen Lernen beim EPIZ rundete die Woche mit einem weiteren interessanten Einblick ab. Daneben erkundeten die Studierenden in Kleingruppen die Stadt mit ihren interessanten und geschichtlichen Plätzen, drehten kurze Videoclips und ließen die Abende kulinarisch(z. B. in einem iranischen und einem indischen Restaurant) ausklingen. So machten sich alle nach vier erlebnisreichen Tagen etwas geschafft, aber zufrieden wieder auf den Weg nach Unna.
Aktuelles:
Bewegung im "Familien-Dschungel"

Für die Teilzeit-Studierenden der Oberstufe der Fachschule für Motopädie fand in den ersten sechs...
Tag der Nachhaltigkeit am MBK

Was bedeutet für mich Nachhaltigkeit? Was heißt es für mich nachhaltig zu leben? Was verbinde ich...
+++ Anmeldung noch nicht bestätigt? Bitte haben Sie Geduld! +++ Anmeldezeitraum bis zum 28.02.2021 verlängert+++
Aufgrund der Witterungsverhältnisse in der letzten Woche ist es möglich, dass die Unterlagen...
+++Online-Informationen über Bildungsmöglichkeiten am MBK+++

Aufgrund der Corona - Pandemie findet unsere Informationsveranstaltung in diesem Jahr online...
+++Achtung : Infos zum Unterricht ab dem 11.01.2021 bis zum 06.03.2021+++

Aufgrund der weiterhin hohen Zahlen bezogen auf Corona-Neuinfektionen und der Gefahr der...