
Aktuelle Neuigkeiten
Globale Verantwortung erfahren – Planspiel für angehende Erzieherinnen und Erzieher
Seit diesem Schuljahr sind Bildung für nachhaltige Entwicklung, Globales Lernen und Fairer Handel fester Bestandteil in den Unterstufenklassen der angehenden Erzieherinnen und Erzieher.
Am 13.06.2018 führten die Schülerinnen und Schüler im Bildungsbereich „Nachhaltige Entwicklung“ das Planspiel „Schneller – weiter - mehr. Arbeitsbedingungen in der Technikindustrie“ in Kooperation mit dem Institut für Kirche und Gesellschaft durch.
Die angehenden Erzieherinnen und Erzieher nahmen dabei verschiedene Perspektiven von Menschen ein, die an der Herstellung unserer täglich verwendeten elektronischen Produkte sind.
Sie hinterfragten wirtschaftliche, politische und eigene Konsumentscheidungen und diskutierten ihr individuelles Handeln, um damit eine nachhaltige Herstellung von Produkten zu unterstützen.
Das Planspiel bot verschiedene Anlässe, die Auswirkungen des eigenen Handelns auf die (Um)welt zu verstehen, verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen und zu zukunftsfähigem Denken und Handeln in der beruflichen Praxis zu motivieren.
Text: F. Dasenbrock
Bilder: L.-M. Staljan, F. Dasenbrock, C. Schmitt
Aktuelles:
Lesung mit Sascha Bisley

Eine Autorenlesung der besonderen Art, organisiert von den Lehramtsanwärterinnen Julia Politowski...
Erfolgreiche Aktion am MBK zur Unterstütung der AIDS-Hilfe Unna

Wir, die Berufsfachschule für Kinderpflege (BKIU 2) des Märkischen Berufskollegs Unna,...
Jungenmannschaft des MBK wird Kreismeister im Volleyball

Die Schulsportwettkämpfe im Rahmen des Landessportfestes der Schulen –JUGEND TRAINIERT FÜR...
Mit Spannung erwartet….

Wie auch in den Jahren zuvor warteten am Freitag in der weihnachtlich geschmückten Einrichtung...
Friseur-Oberstufe besucht „Die Maske“ in Köln

Im Rahmen einer Projektwoche Ende November 2018 besuchte die Friseur-Oberstufe „Die Maske“ in...