

Ausbildungsvorbereitung Vollzeit Ernährung und Versorgungsmanagement
+++ Klicken Sie hier für ein ausführliches Informationsvideo +++
Qualifikation und Abschlüsse
Die "Ausbildungsvorbereitung Vollzeit Ernährung und Versorgungsmanagement" dient der Vorbereitung auf die Aufnahme einer Berufsausbildung und vermittelt Kenntnisse und Fertigkeiten aus mehreren Berufsfeldern sowie Qualifizierungsbausteine aus dem Bereich Ernährung und Versorgungsmanagement. Mit dem Abschluss kann unter bestimmten Bedingungen der Hauptschulabschluss erreicht werden.
Aufnahmevoraussetzungen
Es werden Schülerinnen und Schüler aufgenommen, die ihre Vollzeitschulpflicht erfüllt haben, aber über keinen Hauptschulabschluss (oder einen gleichwertigen Abschluss) verfügen.
Umfang und Organisation des Unterrichts
Der Bildungsgang dauert ein Jahr. Der Unterricht umfasst in der Regel 34 Wochenstunden und erfolgt an fünf Wochentagen.
Es sind zwei zweiwöchige Betriebspraktika vorgesehen.
Unterrichtsfächer
Berufsübergreifender Lernbereich
- Deutsch / Kommunikation
- Religionslehre
- Sport / Gesundheitsförderung
- Politik / Gesellschaftslehre
Berufsbezogener Lernbereich
- Betriebsorganisation
- Produktion
- Dienstleistung
- Englisch
- Mathematik
- Naturwissenschaften
Erforderliche Unterlagen
- Anmeldeformular (Ausdruck der Online-Anmeldung)
- Lebenslauf
- das letzte Zeugnis in Fotokopie
Anmeldung
Die Anmeldung am Märkischen Berufskolleg erfolgt über die Plattform
schüler-online.
Alle Informationen zur Anmeldung und die Anmeldezeiträume finden Sie für jedes Schuljahr unter „Anmeldung“.
Kontakt
Frau Roth
E-Mail: roth(at)mbk-unna.de
Telefon: 02303 - 27 19 45
Beratungs- und Sprechzeit: Di. 9:30 - 11:00 Uhr
Aktuelles:
+++Achtung : Infos zum Unterricht ab dem 11.01.2021 bis zum 29.01.2021+++

Aufgrund der weiterhin hohen Zahlen bezogen auf Corona-Neuinfektionen und der Verlängerung des...
Digitale Fortbildung zum Thema Mimikresonanz - Gefühle sehen, Menschen verstehen

Mehr als 30 ehemalige und aktuelle Studierende und Lehrkräfte der Fachschule für Motopädie am...
Märkisches Berufskolleg und Förderzentrum Nord gewinnen den „Förderpreis für Inklusion des Kreises Unna 2020“

Wir freuen uns sehr darüber, dass unser Erasmus+ - Projekt mit dem Förderpreis für Inklusion...
Wir sind ein Team!

Am 24. Und 25. September haben wir, als Ersatz für die alljährliche Fahrt nach Günne, zwei...
Konzept zum Lernen auf Distanz bewährt sich in der Praxis!
Zwei Klassen und einige Kolleginnen und Kollegen des Märkischen Berufskollegs lernen bzw....