
Das "Haus der kleinen Forscher" am MBK

Wie entsteht ein Schatten? Kann man Knöpfe stapeln? Wie wird Wasser wieder sauber? Kinderfragen machen Erwachsene nicht selten sprachlos vor Staunen. Doch wie können den Kindern ihre Fragen altersgerecht beantwortet werden? Müssen sie überhaupt sofort beantwortet werden? Oder ist es oft nicht sinnvoller, gemeinsam mit den Kindern auf Entdeckungsreise zu gehen?
Die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ unterstützt pädagogische Fach- und Lehrkräfte dabei, diese Fragen für sich beantworten zu können und gute Lernbegleiter zu sein.
Wie der Stiftung ist es auch uns wichtig, die Neugier der Kinder zu fördern, zu bewahren und ihnen Freude am Entdecken zu ermöglichen. Kinder sind von Natur aus kleine Forscherinnen und Forscher. Und diese - wenn sie denn mal größer sind - werden in einer immer stärker technisierten Welt dringend benötigt.
Für das MBK als Ausbildungsort ist das Haus der kleinen Forscher ein weiterer Baustein in der Qualifizierung von Erzieherinnen und Erziehern für ihre täglichen Aufgaben, und nicht zuletzt neben Praktikumsbetreuung und Anleiterinnentreffen eine weitere Möglichkeit, mit den Einrichtungen in einen Austausch zu treten.
Das Märkische Berufskolleg leistet in enger Zusammenarbeit mit dem Bildungsbüro des Kreises Unna die Koordination des Netzwerks und führt in seinen Räumlichkeiten die Workshops zu verschiedenen Themen aus den Naturwissenschaften durch, die das Kernangebot des Haus der kleinen Forscher darstellen.
Weitere Informationen zum Haus der kleinen Forscher allgemein:
www.haus-der-kleinen-forscher.de
Kontaktdaten und das aktuelle Workshopangebot des Netzwerks Unna des Haus der kleinen Forscher finden Sie hier:
Netzwerk Haus der kleinen Forscher im Kreis Unna
Aktuelles:
Bewegung im "Familien-Dschungel"

Für die Teilzeit-Studierenden der Oberstufe der Fachschule für Motopädie fand in den ersten sechs...
Tag der Nachhaltigkeit am MBK

Was bedeutet für mich Nachhaltigkeit? Was heißt es für mich nachhaltig zu leben? Was verbinde ich...
+++ Anmeldung noch nicht bestätigt? Bitte haben Sie Geduld! +++ Anmeldezeitraum bis zum 28.02.2021 verlängert+++
Aufgrund der Witterungsverhältnisse in der letzten Woche ist es möglich, dass die Unterlagen...
+++Online-Informationen über Bildungsmöglichkeiten am MBK+++

Aufgrund der Corona - Pandemie findet unsere Informationsveranstaltung in diesem Jahr online...
+++Achtung : Infos zum Unterricht ab dem 11.01.2021 bis zum 06.03.2021+++

Aufgrund der weiterhin hohen Zahlen bezogen auf Corona-Neuinfektionen und der Gefahr der...