
Café der Begegnung - das MBK ist zum siebten Mal dabei
...und spendiert eine neue Rundfilter-Kaffeemaschine...
Am Freitag, dem 20. Januar 2019, gestalten Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe gemeinsam mit anderen ehrenamtlichen Helfern in der Schwankhalle des ZIB das Café der Begegnung.
Im interkulturellen Austausch können Ressentiments bearbeitet, pragmatische Hilfestellungen in spezifischen Problematiken vermittelt werden und Freundschaften entstehen. Für Kinder und Jugendliche gibt es Spiel- und Bastelangebote. Durch selbst gebackenen Kuchen und Getränke wird für das leibliche Wohl gesorgt. Und weil die alte Kaffeemaschine nicht mehr richtig funktioniert spendiert der Förderverein des Märkischen Berufskollegs heute eine neue Rundfilter-Kaffeemaschine. Da schmeckt der Kaffee bestimmt besonders gut.
Insgesamt kommen inzwischen regelmäßig über 100 Gäste, welche sich in einer wertschätzenden Atmosphäre austauschen und auch dieses Mal sicherlich wohl fühlen werden. Es ist uns wichtig, über die Schule hinaus Verantwortung für ein gelingendes Miteinander in Unna zu übernehmen.
Schülerinnen und Schüler der Klassen AHRF 13a, AHRG 13
Aktuelles:
+++Achtung : Infos zum Unterricht ab dem 11.01.2021 bis zum 29.01.2021+++

Aufgrund der weiterhin hohen Zahlen bezogen auf Corona-Neuinfektionen und der Verlängerung des...
Digitale Fortbildung zum Thema Mimikresonanz - Gefühle sehen, Menschen verstehen

Mehr als 30 ehemalige und aktuelle Studierende und Lehrkräfte der Fachschule für Motopädie am...
Märkisches Berufskolleg und Förderzentrum Nord gewinnen den „Förderpreis für Inklusion des Kreises Unna 2020“

Wir freuen uns sehr darüber, dass unser Erasmus+ - Projekt mit dem Förderpreis für Inklusion...
Wir sind ein Team!

Am 24. Und 25. September haben wir, als Ersatz für die alljährliche Fahrt nach Günne, zwei...
Konzept zum Lernen auf Distanz bewährt sich in der Praxis!
Zwei Klassen und einige Kolleginnen und Kollegen des Märkischen Berufskollegs lernen bzw....