
Menschenwürde – zusammen gegen Rassismus
Zusammen entfalteten Schülerinnen und Schüler der Berufsvorbereitungsklassen, der gymnasialen Oberstufe und Lehramtsstudierende unter Leitung der Theaterpädagogin Anja Martin ihre ganz persönlichen Stärken zu einem gemeinsamen Erlebnis der ganz besonderen Art.
Nach einer Phase des Kennenlernens und der Begegnung entstanden unter einfühlsamer Anleitung im Umgang mit Bewegung, Tanz und Ton eindrucksvolle Standbilder, Choreographien und Unikate. „Menschenwürde heißt für mich, dass ich respektiert werde und mich zeigen kann, so wie ich bin“, so eine Teilnehmerin. Und genau darum ging es hier.
Zu der Aktion gehört auch, dass in den kommenden Tagen und Wochen im Rahmen der Projektwochen gegen Gewalt und Rassismus eine Ausstellung im Raum 005a des Märkischen Berufskollegs entsteht. Dazu sind alle Schülerinnen und Schüler herzlich eingeladen.
Petra Freitag (In Via e.V.) und Rico Diettrich (Märkisches Berufskolleg)
Aktuelles:
Letzte gemeinsame Fahrt der Abiturklasse geht nach Brüssel

Unna. Auf eine besondere Reise begaben sich die Abiturientinnen und Abiturienten des Märkischen...
Friseur-Mittelstufe beim Farina Duftmuseum in Köln

Im März machte die Klasse FRM eine Exkursion zum Farina Duftmuseum in Köln. Das Museum befindet...
Trotz Schnee und Streik zum Stadion

Wir, die AVVZ und TZ, haben am Dienstag, den 20.03.2018 trotz Streik und Schnee das...
Frau Burkholz letztmals Gastgeberin der Schulleiterinnen-AG NRW am Märkischen Berufskolleg Unna

Erneut – und letzmalig mit Frau Burkholz als Gastgeberin - fand die Frühjahrstagung der...
Missio-Truck informierte über Fluchtursachen

Am Montag konnten etwa 150 Schülerinnen und Schüler des Märkischen Berufskollegs Unna das...