
Projektplanung in Nowy Sacz/ Polen
Ende September reiste eine Delegation von Vertretern des Märkischen und des Hansa Berufskollegs gemeinsam mit Herrn Kreisdirektor Stratmann in unsere Partnerstadt Nowy Sacz. Dort kamen sie mit Vertretern des Kreises Nowy Sacz, der Fachhochschule und zweier Schulen zusammen, um in die Planung eines Comenius Regio Projektes einzusteigen.
In dem auf eine Laufzeit von zwei Jahren angelegten Projekt sollen Methoden der Fremdsprachenvermittlung in beiden Ländern miteinander verglichen und optimiert werden. Hierzu werden die Projektpartner in regelmäßigen Abständen zur gemeinsamen Arbeit und zum Erfahrungsaustausch zusammen kommen.
Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Kooperation!
Dieses Projekt wird mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert.
Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.
Aktuelles:
Bewegung im "Familien-Dschungel"

Für die Teilzeit-Studierenden der Oberstufe der Fachschule für Motopädie fand in den ersten sechs...
Tag der Nachhaltigkeit am MBK

Was bedeutet für mich Nachhaltigkeit? Was heißt es für mich nachhaltig zu leben? Was verbinde ich...
+++Online-Informationen über Bildungsmöglichkeiten am MBK+++

Aufgrund der Corona - Pandemie findet unsere Informationsveranstaltung in diesem Jahr online...
Digitale Fortbildung zum Thema Mimikresonanz - Gefühle sehen, Menschen verstehen

Mehr als 30 ehemalige und aktuelle Studierende und Lehrkräfte der Fachschule für Motopädie am...
Märkisches Berufskolleg und Förderzentrum Nord gewinnen den „Förderpreis für Inklusion des Kreises Unna 2020“

Wir freuen uns sehr darüber, dass unser Erasmus+ - Projekt mit dem Förderpreis für Inklusion...