
Bildungsgänge - duales System

Das Märkische Berufskolleg bietet zur Zeit den schulischen Teil für die folgenden Berufe an:
Das duale System der Berufsausbildung
Das "duale System" ist die Zusammenarbeit von Handwerk und Berufsschule, um eine bestmögliche Ausbildung für die Auszubildenden zu erreichen.
Die Konferenz der Kultusminister (KMK), als zuständiges Gremium für die Festlegung bundeseinheitlicher Bildungsvorgaben, formuliert den Anteil des Berufskollegs an der Berufsausbildung so:
Die Berufsschule übernimmt die "Vermittlung einer beruflichen Grund- und Fachbildung in Verbindung mit einer erweiterten allgemeinen Bildung als Bestandteil einer beruflichen Gesamtqualifikation".
Mit anderen Worten: Eine Ausbildung beschränkt sich nicht nur darauf z.B. leckere Brötchen zu backen. Ein Bäcker, der seinen Kunden gute Produke anbieten und in seinem Beruf bestehen will, muss mehr wissen:
- Er muss Zutaten und ihre Herstellung kennenlernen,
- er muss Mengen berechnen und Waren bestellen können,
- er muss mit Kolleginnen und Kollegen, Kundinnen und Kunden und Lieferanten angemessen reden können,
- er muss politische Entscheidungen und gesetzliche Vorgaben kennen, verstehen und umsetzen können,
- er muss wissen, wie er politisch Einfluss nehmen kann.
Die Berufsschule ist der Ort, wo alle diese Fähigkeiten erlernt, trainiert und ausprobiert werden können - als Partner aber eben auch als Ergänzung zu der Ausbildung im Betrieb.
Aktuelles:
+++Achtung : Infos zum Unterricht ab dem 11.01.2021 bis zum 29.01.2021+++

Aufgrund der weiterhin hohen Zahlen bezogen auf Corona-Neuinfektionen und der Verlängerung des...
Digitale Fortbildung zum Thema Mimikresonanz - Gefühle sehen, Menschen verstehen

Mehr als 30 ehemalige und aktuelle Studierende und Lehrkräfte der Fachschule für Motopädie am...
Märkisches Berufskolleg und Förderzentrum Nord gewinnen den „Förderpreis für Inklusion des Kreises Unna 2020“

Wir freuen uns sehr darüber, dass unser Erasmus+ - Projekt mit dem Förderpreis für Inklusion...
Wir sind ein Team!

Am 24. Und 25. September haben wir, als Ersatz für die alljährliche Fahrt nach Günne, zwei...
Konzept zum Lernen auf Distanz bewährt sich in der Praxis!
Zwei Klassen und einige Kolleginnen und Kollegen des Märkischen Berufskollegs lernen bzw....